C-Meister und D-Elite im Trainingslager


Die Brühler Junioren der C-Meister und der D-Elite verbrachten vier Tage der ersten Ferienwoche im Trainingslager im Tessin. Dort wurde an der Technik gefeilt und an der Teambildung gearbeitet.

Eine Woche Trainingslager ist für viele Brühler Junioren ein Höhepunkt im Fussballjahr. Nachdem aber in den letzten Jahren die «gemischten Lager» in Bütschwil von immer weniger Junioren besucht wurden, beschlossen die Trainer der C-Meister und der D-Elite, dieses Jahr eine Alternative für ihre Teams anzubieten, im wettersicheren Tessin. Eins vorneweg: Besser war das Wetter im Süden nicht – aber auch nicht schlechter.


Gewählt wurde eine Gruppenunterkunft im Palagnedra im Centovalli, trainiert wurde in Intragna, 20 Autominuten und 200 Kurven entfernt. 28 Kinder – 15 der C-Meister, 13 der D-Elite – und drei Trainer waren anwesend. Zwei Väter nahmen Ferien und bekochten die Truppe mit Spaghetti und Risotto.

Als erfreuliches Fazit des Trainingslagers kann festgehalten werden, dass Spieler und Staff nach den vier Tagen zufrieden, erholt und unverletzt (mit einer kleinen Ausnahme) nach St. Gallen zurückkehrten. Neben den technischen Fortschritten, die die Jungs im Tessin machten, war aber auch die Teambildung ein wichtiger Bestandteil dieser Woche; hatte sich doch im Herbst gezeigt, dass in beiden Mannschaften im Bereich «Teamspirit» das grösste Manko bestand. Wie weit diese Arbeit im mentalen Bereich fruchtet, lässt sich natürlich schwer beziffern. Immerhin zeigten beide Mannschaften am Samstag nach dem Lager in der Meisterschaft gute Ergebnisse. So die D-Elite, die im Spiel gegen Wattwil-Bunt trotz drückender Überlegenheit nach 60 Minuten immer noch 0:0 stand und dann im dritten Drittel ruhig und abgeklärt noch den 3:1-Sieg holte. Oder bei den C-Meister, die gegen «Angstgegner» Romanshorn nach 12 Minuten 0:3 im Hintertreffen lagen und am Schluss mit einem 6:4 Auswärtssieg vom Platz gingen. fm